Zugriff (Konfiguration, Einrichten, Einstellungen) auf verschiedene Router/Modems:
FritzBox, Speedport, Samsung, Netgear, EasyBox über die Nofall IP-Adresse
Wenn man nach langer Zeit, den Hostnamen oder die IP-Adresse seines Routers vergessen hat. Dann hat man ein nur ein kleines Problem wenn der DHCP-Server (Dynamic Host Configuration Protocol) im Netzwerk (Computer, Router) noch aktiv ist, so wird eine IP-Adresse automatisch bezogen, sobald ein Computer (oder ein Netzwerk fähiges Gerät), dem Netzwerk hinzugefügt wird. Danach kann man über seine Adresse auf das Webinterface (Benutzeroberfläche) des Netzwerkgerätes zugreifen.
Etwas schwieriger wird es wenn der DHCP-Server auf dem Router deaktiviert ist (aus welchen Gründen auch immer, z.B existiert im Netzwerk ein Rechner der DHCP-Server arbeitet), in solchen Fällen kann man versuchen über die Nofall-IP (Rettungs-IP) auf den Router zu zugreifen.
Um auf ihren Router zu zugreifen klicken auf die entsprechenden Links: Hostname, Standart-IP oder Nofall-IP.
Fritzbox
fritz.box | 192.168.178.1 | 169.254.1.1 neu | 192.168.178.254 alt |
Speedport
speedport.ip | 192.168.2.1 | 169.254.2.1 neu | 192.168.2.254 alt |
Samsung
samsung.router | 192.168.220.1 |
Netgear
routerlogin.net | routerlogin.com | 192.168.0.1 | 192.168.1.1 |
Easy Box
easy.box neu | arcor.easybox alt | 192.168.2.1 |
Infos:
(*01): Das Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) ermöglicht die Zuweisung der Netzwerkkonfiguration an Clients durch einen Server.
Quelle: Wikipedia
(*02): Das Domain Name System (DNS) ist einer der wichtigsten Dienste im Netzwerk. Seine Hauptaufgabe ist die Beantwortung von Anfragen zur Namensauflösung. …dem für Menschen merkbaren Namen eines Rechners im Internet, zum Beispiel – www.example.org – in die zugehörige IP-Adresse umzusetzen …
Quelle: Wikipedia
Letztes Update 17/11/2011 Zeit 02:30